Ab 14 Uhr geöffnet Lausitzer Platz 4, 02977 Hoyerswerda Tel.: 03571 – 209 37 300    Vor 14 Uhr Tel.: 03571 – 209 37 104

Musikschule Hoyerswerda | Instrument & Gesang - Musikschule Hoyerswerda

Separator Image
Hygienekonzept

Hygienekonzept

Regeln für die Musikschule

1.
Der Mindestabstand von 1,5 Metern ist immer einzuhalten.
Zur Sicherung des Mindestabstands wird ein „Vorrang gewähren System“ eingeführt. Nach diesem System ist das gleichzeitige, entgegen gerichtete Durchqueren von Fluren untersagt. Dabei hat immer derjenige Vorrang, welcher den Flur in Richtung Ausgang durchqueren möchte. Die Person auf der Gegenseite hat Vorrang zu gewähren und muss entsprechend warten.
Während des Unterrichts sind mindestens 2,0 m Abstand zwischen Schüler und Lehrer zu wahren. Während des Gesangs- und Blasinstrumentalunterrichts sind mindestens 3,0 m Abstand zu wahren.

2.
Eltern oder Betreuungspersonen müssen draußen bleiben, die Schüler der Musikschule warten vor dem Eingang und werden von den Lehrer*innen abgeholt und anschließend zum Ausgang begleitet.

3.
Nach dem Betreten des Gebäudes sind Hände gründlich zu waschen. Für die Hände gilt: mindestens 20 Sekunden mit Seife und Wasser reinigen. Dafür können die Waschmöglichkeiten in den öffentlich zugänglichen Toiletten oder falls vorhanden, die jeweiligen Waschbecken in den Kursräumen genutzt werden

4.
Das Gebäude darf nur betreten, wer keine Symptome hat, die auf COVID-19 hindeuten. Dazu gehören zum Beispiel Husten, Fieber oder Halsschmerzen.

5.
Der Besuch des Servicecenters ist ausschließlich mit Mund-Nasen-Schutz gestattet.

Hygienekonzept

NEWS

Arthur_Kusber_und_Nik_Kevin_Koch_bearb

Musikalisches Abschiedsgeschenk        

Mit einem musikalischen Geschenk und vielen dankbaren Worten hat sich das Team der Musikschule Hoyerswerda in dieser Woche von Nik Kevin Koch verabschiedet. Nach zwei Jahren als Leiter der Einrichtung wechselt der Tenor aus familiären Gründen zurück in die Schweiz. Die Suche nach einem Nachfolger bzw. einer Nachfolgerin läuft. "Auld lang syn …
Mehr Lesen
Thea_Gratulation

40 Jahre mit Herzblut und Engagement

Flötistin Thea Hanspach ist dienstälteste Lehrerin der Musikschule Hoyerswerda Seit vier Jahrzehnten unterrichtet Thea Hanspach an der Musikschule Hoyerswerda und ist damit die dienstälteste Mitarbeiterin der Einrichtung. Mit ihrer großen Liebe zur Musik und ihrem überdurchschnittlichen Engagement für ihre Schülerinnen und Schüler hat si …
Mehr Lesen
56. Musikfesttage Hoyerswerda – Konzert junger Künstler

Brillante Nachwuchs-Leistung

Spielfreude, Können und Begeisterung für Musik – das alles und mehr haben die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Hoyerswerda am 21. April 2023 beim Konzert Junger Künstler im Schloss Hoyerswerda bewiesen. Mit ihrem Auftritt im Rahmen der Musikfesttage Hoyerswerda präsentierten sie unter dem Titel „Vivaldi meets groove“ eine unterh …
Mehr Lesen
Separator Image

Veranstaltungskalender

  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
08.07.202217:00 - 21:00Summerlounge08.07.2022
09.07.202215:00Sommerabschlusskonzert09.07.2022
03.09.202215:00 - 17:00Festakt „60 Jahre Musikschule Hoyerswerda“03.09.2022
10.09.202215:00 - 16:30Festkonzert mit Freunden10.09.2022
24.09.202214:00 - 17:00Tag der offenen Musikschule24.09.2022
13.10.202218:00 - 19:00Vortragsabend13.10.2022
23.11.202218:00 - 19:00Vortragsabend23.11.2022
27.11.202215:00 - 17:30Konzert „Winterreise“27.11.2022
04.12.202215:00 - 17:00Weihnachtskonzert der Musikschule Hoyerswerda04.12.2022
19.01.202318:00 - 19:00Vortragsabend19.01.2023
26.01.202318:00 - 19:00Vortragsabend26.01.2023
09.02.202318:00 - 19:00Vortragsabend09.02.2023
11.03.202314:00 - 17:00Tag der offenen Musikschule11.03.2023
16.03.202318:00 - 19:00Vortragsabend16.03.2023
30.03.202316.30 - 18.00Elternvorspiel30.03.2023
Separator Image

Die Musikschule Hoyerswerda wird unterstützt durch die Förderung der Stadt Hoyerswerda, des Landkreises Bautzen sowie aus Steuermitteln des sächsischen Haushaltes, beschlossen durch den sächsischen Landtag.

  • Supporter Logo
  • Supporter Logo
  • Supporter Logo
  • Supporter Logo