Zu den bekanntesten Blechblas-Instrumenten gehören die Trompete, das Waldhorn, die Posaune und die Tuba. Um eine größere Farbenvielfalt im Orchester zu erreichen, können auch noch das Kornett, das Euphonium, das Baritonhorn oder das Tenorhorn eingesetzt werden. Die Tonerzeugung erfolgt über ein trichter- oder kesselförmiges Mundstück, welches auf die Lippen aufgesetzt wird. Je nach Körpergröße und Luftvolumen entscheidet der Lehrer in Absprache mit dem Schüler, welches Instrument am geeignetsten ist. Auf Grund der Vielfalt an Blechblas-Instrumenten ist ein Beginn ab dem 8. Lebensjahr möglich. An unserer Schule erhalten die Blechbläser ihre ersten Erfahrungen für das gemeinsame Musizieren im Blechbläserensemble.