Zur Familie der Holzblas-Instrumente zählen Flöten, konkret Blockflöte und Querflöte, Einfachrohrblatt-Instrumente wie Saxophon und Klarinette sowie Doppelrohrblatt-Instrumente, deren bekannteste Vertreter die Oboe und das Fagott sind. Nicht alle Holzblas-Instrumente sind zum überwiegenden Teil auch aus dem Material Holz gefertigt. So besteht beispielsweise das Saxophon überwiegend aus Metall (Messing-Legierung). Nur das Rohrblatt, das zur Tonerzeugung in Schwingung versetzt wird, besteht aus Holz. Querflöten sind komplett aus Metall, zählen aber aufgrund ihrer historischen Bauweise (Holz) ebenfalls zu den Holzblas-Instrumenten.