Bye bye Notenblätter, hello Spontanität! Beim Improvisations-Workshop in der Musikschule Hoyerswerda am 1. und 2. April 2023 können Teilnehmende Musik machen neu und anders kennenlernen. Interessierte können sich ab sofort anmelden.
„Ich bin ein großer Fan von der Musik, die ich unterrichte und möchte bei dem Improvisations-Workshop gern zeigen, wie viel in Richtung Rock, Pop und Jazz möglich ist“
sagt Philipp Standera, der das Team der Musikschule Hoyerswerda seit vielen Jahren als Klavierlehrer und Bandcoach bereichert.
Er wird am 1. und 2. April 2023 als Workshopleiter mit den Teilnehmenden auf eine musikalische Entdeckungsreise gehen. An dem Wochenende zeigt Philipp Standera den Instrumentalist*innen und Sänger*innen verschiedene Techniken und Handwerkszeug, um sich vom Notenblatt zu lösen und freier zu musizieren.
Beim Warm-up geht es zum Start am Samstagvormittag darum, sich kennen zu lernen und die Fähigkeiten des Einzelnen auszuloten. Dann gibt es zum Einstieg Bodypercussion und Rhythmusspiele. Mit einem Swing geht es dann in Richtung Rock und Pop. „Wir werden an dem Wochenende mit wenig Notenmaterial arbeiten“, sagt Philipp Standera. Stattdessen kann jeder auf seinem Instrument Melodien erfinden – erst allein und dann im Zusammenspiel. Schließlich werden gemeinsam Songs erarbeitet und gespielt.
Beim Workshop mitmachen, kann jeder, der mindestens 10 Jahre ist und mindestens vier Jahre Instrumental- oder Gesangsunterricht genommen hat. „Man kann mit jedem Instrument und der Stimme improvisieren“, betont Philipp Standera.
Der Workshop läuft am Samstag, 1. April, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 2. April, von 10 bis 16 Uhr. Die Pausenzeiten werden flexibel festgelegt. Es wird empfohlen, sich Snacks und Getränke mitzubringen. Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei.
Anmeldungen sind ab sofort unter 03571 209 37 300 und info@musikschule-hy.de möglich. Anmeldeschluss ist der 27. März 2023.