Die verschiedenen Themengebiete sind:
Die Teilnahme für Schülerinnen und Schüler der Musikschule Hoyerswerda sowie aller allgemeinbildenden Schulen in und um Hoyerswerda ist kostenfrei! Alle anderen Teilnehmer zahlen 20,- EUR für den kompletten zweitägigen Workshop.
Es spielt keine Rolle, welches Instrument man spielt, wichtig ist, dass man mindestens zwei Jahre Unterricht auf seinem Instrument absolviert hat und mit Grundkenntnissen der Musiktheorie ausgerüstet ist (z.B.: Was ist ein Dreiklang? Wie spiele ich eine Tonleiter? Einfache rhythmische Werte erkennen: Achtel, Viertel, Halbe, Ganze). Sperrige Instrumente – E-Pianos, Drum-Sets, Gitarrenverstärker etc. – stellt die Musikschule Hoyerswerda zur Verfügung.
Als Dozent führt der studierte Jazz-Pianist Philipp Standera (www.standera.live) aus Cottbus die Teilnehmer durch das Wochenende und steht mit professionellen Tipps zur Seite.
Eine Anmeldung über das Servicebüro der Musikschule ist auch möglich. Interessenten können sich verbindlich bis zum 15.10. anmelden.
Philipp Standera, Jazz-Klavier